Kinderkonzert_2.jpgavignon_2015_2.jpg4zwei_Trompeten.jpg3Alfred_logo.jpgspiekeroog_2.jpgavignon_2015.jpg2verona1.jpgKinderkonzert.jpgspiekeroog.jpg1Startseite.jpgKöln_2015_2.jpg5Ehemalige_logo.jpg

Wir sind das "BlasO" :

Auf Spiekeroog im Oktober 2018

Seit 1970 besteht das Blasorchester des Gymnasium Paulinum als ambitioniertes und mehrfach ausgezeichnetes Schulorchester. Die Leitung liegt seit 2005 in professionellen Händen, und zwar in denen von Alfred Holtmann.

Unser musikalischer Nachwuchs wird in den Jahrgangsstufen 5 und 6 in Bläserklassen und anschließend im Vororchester (Leitung: Musiklehrerin Patricia Joppich) vorbereitet. In das BlasO gelangt anschließend, wer das Instrumentenvorspiel, das an der Schule abgenommen wird, erfolgreich absolviert.

Die wöchentlichen Proben am Donnerstag von 16:30-18:00 Uhr bilden die Grundlage für die erfolgreiche Orchesterarbeit und bereiten die Schüler der Stufen 7-13 auf die zahlreichen Auftritte und Konzerte vor. So nahm das BlasO in den vergangenen Jahren unter anderem am Wettbewerb „Schulen musizieren“ in Düsseldorf teil, wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Kinder zum Olymp“ in Berlin ausgezeichnet, begleitet offizielle Veranstaltungen der Bezirksregierung Münster und der Stadt Münster und arbeitet in Kooperation mit dem Theater Münster und der Westfälischen Schule für Musik in Münster zusammen.
Auf der BlasO-CD „Pirates, Panther und Posaunen“ (2010) finden sich Ausschnitte unserer Repertoireliste, die von Unterhaltungsmusik über Arrangements für Blasorchester bis zu Originalkompositionen reicht.

Um die musikalische Arbeit zu intensivieren und die Gemeinschaft zwischen den Schülern unterschiedlichen Alters zu stärken, fährt das BlasO einmal im Jahr in den Herbstferien auf Orchesterfahrt.

Neben dem Orchesterleiter Alfred Holtmann sind auch Schüler der Oberstufe an der Organisation des Ensembles beteiligt. In dem sogenannten instrumentalpraktischen Kurs (kurz IP), der in der Jahrgangsstufe Q1 einjährig gewählt werden kann, planen Musiker des BlasO unter Anleitung eines Musiklehrers Auftritte und erledigen andere organisatorische Aufgaben wie zum Beispiel das Sortieren von Noten.
 
Das Orchester ist als wichtiger Teil der Kulturarbeit am Gymnasium Paulinum etabliert und ist daher auch bei schulinternen Events wie Zeugnisausgaben oder Sommerkonzerten kaum mehr wegzudenken. Das BlasO ist organisatorisch der Schule als AG angegliedert; finanziell wird es hauptsächlich vom Förderverein des Blasorchester Paulinum getragen.

Joomla templates by a4joomla