5Ehemalige_logo.jpg3Alfred_logo.jpgspiekeroog.jpgKöln_2015_2.jpgavignon_2015_2.jpgKinderkonzert.jpgKinderkonzert_2.jpg1Startseite.jpg2verona1.jpgavignon_2015.jpg4zwei_Trompeten.jpgspiekeroog_2.jpg

Alfred HoltmannAlfred Holtmann ist seit 2005 Leiter des Blasorchester Paulinum.

1964 in Münster geboren, war während seiner Schulzeit auch kurz Mitglied des „BlasO“. Er studierte Orchestermusik und Instrumentalpädagogik an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf bei Prof. Treichel. Meisterkurse bei Christhard Gössling (Berliner Philharmoniker), Christian Lindberg und Jonas Bylund sowie German Brass vertieften und erweiterten seine Ausbildung. Von 1991-1993 war er stellvertretender Soloposaunist im Westfälischen Sinfonieorchester, Recklinghausen, in der Spielzeit 2012 / 2013 Bassposaunist des Sinfonieorchesters Münster.

 

Neben zahlreichen Engagements in Sinfonieorchestern und an Theatern des Landes NRW mit den Instrumenten Alt, - Tenor und Bassposaune sowie Euphonium und Basstrompete, liegt der Schwerpunkt seines künstlerischen und pädagogischen Engagements bei der „Kammermusik für Blechbläser“.

 

Noch während seiner Zeit als Posaunist im Landesjugendorchester NRW (1986–1988) gründete er mit Freunden und Kollegen das professionelle Blechbläser-Ensemble EMBRASSY, dessen internationales Musikprojekt in Mittelamerika von der deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet wurde. Mit EMBRASSY produzierte er fünf CDs, deren künstlerische Programmatik er maßgeblich mit gestaltet hat. Im Auftrag des Deutschen Musikrates und des Goethe Institutes führten ihn Konzertreisen und Unterrichtstätigkeiten ins Europäische Ausland sowie in die USA, nach Mittelamerika, Asien und Südafrika.

 

Seit 1992 arbeitet Holtmann als Dozent für Posaune, Euphonium und Tuba sowie Blechbläserkammermusik an der Universität Münster. Er initiierte dort "Galaxy Brass" das Blechbläserensemble der WWU Münster, das sich seither einen hervorragenden Ruf erspielt hat. Er ist Lehrbeauftragter für Kammermusik an der Musikhochschule Münster (seit 2011), Dozent beim Landesjugendorchester NRW, den jungen Blechbläsern NRW(seit 2012) und der Jungen Bläserphilharmonie NRW(seit 2013).

Seit März 2014 ist Alfred Holtmann neuer „Fachbereichsleiter für Blechblasinstrumente“ an der Westfälischen Schule für Musik. Hier ist er seit 1998 als Instrumentalpädagoge und Ensembleleiter tätig, was die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Blasorchester Paulinum fördert: Im Juni 2014 gewannen vier junge Blechbläserinnen und Blechbläser aus der Klasse Alfred Holtmann den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in ihrer Altersgruppe. Diesem Quartett gehören auch Maria Mertes, Nora Terhaar und Felix Scholz als Mitglieder des Blasorchester Paulinum an.

Joomla templates by a4joomla