Weihnachtskonzert
Jahreskonzert am Sonntag 13.März von 16.00 – 18.00 Uhr
Vororchester, BlasO und großer Chor demonstrierten in verschiedenen Zusammensetzungen und Stilrichtungen den Zuhörern auf eindrucksvolle aber gefühlvolle Weise das hohe Niveau, auf dem am Paulinum Musik gemacht wird. Leider mussten auch auf diesem Jahreskonzert die tragenden Q2er aus Chor und BlasO verabschiedet werden.
Â
Flashmob "Ode an die Freude" im Rahmen der Münsteraner Wochen gegen Rassismus
Am Samstag, 12.03.2016, organisierte PAOLO zusammen mit BlasO und großem Chor einen Flashmob im Rahmen der Münsteraner Wochen gegen Rassismus. Gemeinsam mit den Zuschauern sangen und spielten sie die Ode an die Freude aus Beethovens 9. Sinphonie.
Â
BlasO sehr erfolgreich beim Landesbegegnung "Schulen Musizieren"
Â
Workshops und Konzert mit herausragenden Dozenten, jungen Blechbläsern und studentischer Philharmonie
Die guten Kontakte von Orchesterleiter Alfred Holtmann ermöglichten den BlasO-Mitgliedern zwei spannende Workshops mit herausragenden Dozenten am Sonntag, 25. September 2016:
- Tobias Füller, Dozent für Trompete in Düsseldorf und Lübeck wird das Thema Atmung für Blechbläser in den Mittelpunkt stellen
- Rüdiger Baldauf, bekannt als Trompeter der Gruppe „Heavy Tones“ wird in das Thema „Improvisation“ einführen
Am Nachmittag gab es ein Konzert, das möglicherweise den Titel „historisch“ verdiente:
Denn neben den „Jungen Blechbläsern NRW“, einem Auswahlensemble des Landes mit den Dozenten
Tobias Füller als Leiter und Rüdiger Baldauf als Solo-Trompeter,
musizierte die „Junge studentische Bläserphilharmonie“ unter der Leitung von Harry Vorselen.
Dieses hoch ambitionierte symphonische Blasorchester, das sich aus ausgewählten Musikstudenten aus ganz Deutschland zusammensetzt, befindet sich in der Gründungsphase.